29.12.2017
Pressemitteilung: Grüne rufen zur Teilnahme an Demonstration „Wir haben es satt“ in Berlin am 20. Januar auf.

Die Auswirkungen konventioneller landwirtschaftlicher Produktion auf Natur und Umwelt sind auch im Jahr 2017 wieder deutlich geworden. Der dramatische Verlust an Artenvielfalt ist ein Alarmsignal, welches nicht überhört werden darf.
„Die Verlängerung der Zulassung des Totalherbizides Glyphosat mit Zustimmung der Bundesregierung war eine Kriegserklärung an Millionen Menschen, die sich für die Erhaltung der Artenvielfalt einsetzen“, so Garrelt Agena vom Kreisverband Aurich-Norden der Grünen. Es müsse ein Ende haben mit der industriellen Massentierhaltung ebenso wie mit dem Einsatz von Pestiziden, welche für das Artensterben ebenso verantwortlich seien wie für Rückstände in Lebensmitteln und negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen.
Zum achten Mal ruft ein Bündnis aus verschiedensten Umwelt-, Naturschutz- und Tierschutzorganisationen dazu auf, anlässlich der Grünen Woche am 20. Januar für eine andere Agrarpolitik zu demonstrieren.
Die Grünen unterstützen diese Demonstration und wollen einen Bus für Teilnehmer aus dem Landkreis Aurich und Emden organisieren. Die Fahrtkosten betragen ca. 30 Euro pro Person. Abfahrtzeit wird morgens um 4.00 Uhr sein. Die Rückkehr ist für 23 Uhr vorgesehen. Anmeldungen sind unter info(at)gruene-aurich(punkt)de oder unter 04920/9107999 möglich.
zurück